Hildegard / Rohbau / Danaaufruf – Update


Liebe Freunde im Dhamma,

es ist längst wieder Zeit für einen Bericht.

Hildegard befindet sich noch in der Anschlußheilbehandlung. Der Verlauf ist gut und sie trainiert fleißig.

Die Behandlung dort wird sicher noch weitere 2 Wochen beanspruchen und es wird sich zeigen, welcher weitere Schritt dann möglich ist.

Hildegard bedankt sich ganz herzlich für all‘ Eure guten Wünsche zur Genesung und Euer Metta für Ihren Heilprozess. Sie fühlt sich nach wie vor sehr getragen dadurch.

Der Rohbau wächst heran...

Und hier im Dhammacari wächst der Rohbau in die Höhe. Bis jetzt waren trotz Nebel, etwas Regen und Schnee, die Wetterbedinungen so gut, dass die Zimmerer durchgehend arbeiten konnten. Da für morgen Regen vorhergesagt wurde, arbeiten sie heute sogar bis 22:00 Uhr damit sie alles noch schön abdecken können.

Baustellenbesuch von Ellen, eine unserer Architekten, hier zusammen mit Robert und Ronald, unsererm Zimmerermeister.

Das wird der Ausblick aus dem großen Fenster im Meditationsraum

Robert, Alexander und Julian, Ronald unser Zimmerermeister, Ellen, Christoph und Torben

Die zweite Geschoßdecke wird festgeschraubt…..

….und mit Folie geschützt

…fertig

Der erste Binder bezieht seinen Platz……

….und nach und nach auch alle anderen…

Die ersten Dachflächen über dem Meditationsraum….

.und hier werdet Ihr bald meditieren: ein Blick in den zukünftigen Meditationsraum mit der großen Fensteröffung.

Der ganze Rohbau wird mit einer dünnen Dämmschicht aus Holzfaserplatten verpackt, die gleichzeitig als Witterungsschutz dient und, bis die Fenster eingebaut werden, auch alle Fensteröffnungen abdichtet.

Der hohe Kran bewegt nicht nur schwere Bauteile….er dient den Zimmerern auch als Klettergerüst, um schöne Panoramafotos zu machen…

…ja, wir hatten auch wieder sonnige Tage…

Wir suchen 100 Dauerspender

Die Zahl der monatilichen Dauerspenden ist inzwischen auf 36 angewachsen….schon 1/3 erreicht…

Herzlichen Dank an Alle, die für ein Jahr oder länger, monatlich, ihre Wertschätzung für dieses Dhammaprojekt ausdrücken.

Traditionell wird die Lehre des Buddha durch freiwilliges Geben erhalten und das Wachstum gefördert.
Auch hier im Dhammacari geben wir die Lehre seit mehr als 18 Jahren auf Danabasis weiter. Nur auf diese Weise ist es möglich, die Lehre für alle Menschen zugänglich zu machen.
So wurden nicht nur die Grundlagen wie Haus und bisherige Erweiterungsschritte, sondern auch der laufende Betrieb auf Danabasis getragen.

Um im Anschluß an den Rohbau die weiteren Gewerke, wie Außenverkleidung, Heizung, Elektroinstallationen, Sanitär, Böden usw. ausführen zu können, braucht es dann auch die weiteren finanziellen Mittel.
Wir werden die zu erwartenden Kosten demnächst bekannt geben.
Die Aufträge müßen dann bald an die Handwerksfirmen vergeben werden.

Da wir den Bau nun ohne weitere Pausen fertigstellen wollen, werden wir ggf. auch private Darlehen annehmen. Bis spätestens April 2026 ist es notwendig den KfW-Zuschuß von 375.000€ abzurufen. Dies ist nur möglich, wenn der Bau funktionsfähig hergestellt ist.

Um diese Darlehen dann nach und nach zurückzuzahlen braucht es kontinuierliche Danagaben: Wenn jemand nach 1 Jahr enden möchte, soll er/ sie durch neue Dauerspender ersetzt werden.
Natürlich ist es auch willkommen, einen höheren monatlichen Betrag zu geben.

Wer ist bereit, dieses Wachstum für das Dhamma auf diese Weise zu unterstützen?

Auf viele Schultern verteilt ist dieses Projekt möglich.
Jeder kann daran teilhaben, diesen „Fels in der Brandung“ in dieser unruhigen Zeit entstehen zu lassen.

Es braucht noch weitere 64 Dauerspender

Wer macht mit?
Wer wird Dauerspender mit 100 €/Monat für ein Jahr oder länger?
Jeder Beitrag ist wie immer willkommen!

Weiterhin sind auch ein- oder mehrmalige Danagaben in jeder Höhe willkommen und verdienstvoll. Jeder kann in seinem Rahmen einen Beitrag geben, um das Dhamma für viele Menschen zugänglich zu machen.

Wie könnt Ihr spenden?

Bitte gebt bei der Überweisung als
Zweck „Erweiterungsbau“
an und im Falle einer Dauerspende auch
Dauerauftrag„.

Zudem freuen wir uns über eine Nachricht von Euch, wenn Ihr mitmacht und über die Information, ob Ihr 1 Jahr oder länger zusagen könnt.

Die Überweisung erfolgt wie immer auf das Vereinskonto:

Dhammacari Vipassana Meditationszentrum e. V.
Sparkasse Erding-Dorfen
IBAN DE74 7005 1995 0010 1839 03
BIC BYLADEM1ERD

Mit Metta

Euer Dhammacari-Team

Aktuelle Entwicklung: Hildegard & Start Rohbau & Danaaufruf

Liebe Freunde im Dhamma,

sicher wartet Ihr schon auf die nächsten Neuigkeiten, die sich bei Hildegard und auch hier im Dhammacari entwickelt haben.

Hildegard ist heute in eine Fachklinik für Rehabilitations-Therapie umgesiedelt. Es war also keine weitere Operation notwendig und die Wunde heilt nach und nach. Es sind zwar noch weitere Untersuchungen in der Uni-Klinik vorgesehen, aber es hängt auch noch vom weiteren Verlauf der Genesung ab, was notwendig sein wird.

Herzlichen Dank nochmals an alle, die so intensiv – fern und nah – dabei sind, ihre Verdienste mit Hildegard teilen und gute Wünsche gesendet haben, sie besucht haben…. Hildegard und wir sind immer wieder sehr berührt von Eurer Anteilnahme.

 

Ich habe Eure Nachrichten immer wieder an Hildegard weitergegeben.

All‘ Euer Mitwirken hat den Verlauf so sehr positiv beeinflußt.

Möge all‘ Euer Wirken in vielfacher Weise auf Euch zurückkommen.

Der Rohbau wächst heran...

Der Rohbau geht gut voran. Wenn auch der dichte Hochnebel nicht wirklich wünschenswert ist, so waren wir ganz froh, von Regen verschont zu sein. So konnten die Zimmerer fleißig Wand für Wand aufstellen:

Ein Blick vom Esszimmer in Richtung Küche. Hier fehlt noch die trennende Wand, die von den Zimmerern später gebaut wird. Von aussen wird schon eine Dämmschicht mit Holzfaserplatten montiert. Dies dient gleichzeitig als Schutz für die Witterung im Winter und für die Fensteröffnungen, ehe im Januar die Fenster gesetzt werden und im Frühjahr dann die Holzverschalung montiert werden kann.

 

Eins der größten Teile – die Wand des Treppenhauses mit etwa 10m Höhe- konnte auch schon platziert werden. Es war bereits von der Produktion und für den Transport ein Meisterwerk, das zu händeln und alle waren froh, das Bauteil nun an Ort und Stelle platziert zu sehen.

Hier gibt’s einen Blick in den zukünftigen Reportraum, der mit seinem großen runden Fenster auch von aussen die Aufmerksamkeit auf sich zieht,

Ein Blick vom hohen Kran auf das Erdgeschoß mit einigen Zimmern, dem Büro, Reportraum und Hildegard’s zukünftige Wohnung.

Bis in die Abendstunden gehen die Arbeiten, um die günstige Witterung noch zu nutzen. Auch unser Ehrw. Phra Ajahn Ofer ist häufig auf der Baustelle, um diese ganzen Fotos zu machen, die wir Euch hiermit senden können.

Wir suchen 100 Dauerspender

Die Zahl der monatilichen Dauerspenden ist inzwischen auf 30 angewachsen.

Der Ehrw. Phra Ajahn Ofer hat mit seiner Zusage die 30ste Dauerspende übernommen. Das ist großartig!

Herzlichen Dank an Alle, die für ein Jahr oder länger, monatlich, ihre Wertschätzung für dieses Dhammaprojekt ausdrücken. Vielen Dank auch für die schönen Rückmeldungen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle auch Allen, die schon viele Jahre dauerhafte Unterstützung für das Meditationszentrum geben.

Traditionell wird die Lehre des Buddha durch freiwilliges Geben erhalten und das Wachstum gefördert.
Auch hier im Dhammacari geben wir die Lehre seit mehr als 18 Jahren auf Danabasis weiter. Nur auf diese Weise ist es möglich, die Lehre für alle Menschen zugänglich zu machen.
So wurden nicht nur die Grundlagen wie Haus und bisherige Erweiterungsschritte, sondern auch der laufende Betrieb auf Danabasis getragen.

Um im Anschluß an den Rohbau die weiteren Gewerke, wie Außenverkleidung, Heizung, Elektroinstallationen, Sanitär, Böden usw. ausführen zu können, braucht es dann auch die weiteren finanziellen Mittel.
Wir werden die zu erwartenden Kosten demnächst bekannt geben.
Die Aufträge müßen dann bald an die Handwerksfirmen vergeben werden.

Da wir den Bau nun ohne weitere Pausen fertigstellen wollen, werden wir ggf. auch private Darlehen annehmen. Bis spätestens April 2026 ist es notwendig den KfW-Zuschuß von 375.000€ abzurufen. Dies ist nur möglich, wenn der Bau funktionsfähig hergestellt ist.

Um diese Darlehen dann nach und nach zurückzuzahlen braucht es kontinuierliche Danagaben:

Schaffen wir es, 100 Menschen unter Euch zu finden, die bereit sind monatlich 100€ zu geben, für mindestens 1 Jahr?
Wenn jemand nach 1 Jahr enden möchte, soll er/ sie durch neue Dauerspender ersetzt werden.
Natürlich ist es auch willkommen, einen höheren monatlichen Betrag zu geben.

Wer ist bereit, dieses Wachstum für das Dhamma auf diese Weise zu unterstützen?

Auf viele Schultern verteilt ist dieses Projekt möglich.
Jeder kann daran teilhaben, diesen „Fels in der Brandung“ in dieser unruhigen Zeit entstehen zu lassen.

Es braucht noch weitere 70 Dauerspender

Wer macht mit?
Wer wird Dauerspender mit 100 €/Monat für ein Jahr oder länger?
Jeder Beitrag ist wie immer willkommen!

Weiterhin sind auch ein- oder mehrmalige Danagaben in jeder Höhe willkommen und verdienstvoll. Jeder kann in seinem Rahmen einen Beitrag geben, um das Dhamma für viele Menschen zugänglich zu machen.

Wie könnt Ihr spenden?

Bitte gebt bei der Überweisung als
Zweck „Erweiterungsbau“
an und im Falle einer Dauerspende auch
Dauerauftrag„.

Zudem freuen wir uns über eine Nachricht von Euch, wenn Ihr mitmacht und über die Information, ob Ihr 1 Jahr oder länger zusagen könnt.

Die Überweisung erfolgt wie immer auf das Vereinskonto:

Dhammacari Vipassana Meditationszentrum e. V.
Sparkasse Erding-Dorfen
IBAN DE74 7005 1995 0010 1839 03
BIC BYLADEM1ERD

Mit Metta

Euer Dhammacari-Team

Hildegard + Start Rohbau + Danaaufruf + Hilfe

Liebe Freunde im Dhamma,

es ist sehr berührend, das so viele von Euch unsere Berichte der letzten Wochen mitverfolgen und teilhaben an Hildegard’s Heilprozess.

Vielen Dank für Eure guten Wünsche und alle Rückmeldungen.

Derzeit ist noch ungewiss, wielange die Behandlung im Krankenhaus noch notwendig ist.

Aus der derzeitigen Ereignisdichte möchte ich heute umfassender berichten:

Letzen Mittwoch, als Hildegard operiert wurde, kam auch die erste Lieferung der Bauteile für unseren Rohbau bei uns an.

Große Freude! ….auch über die sonnigen Tage zum Start:

Bereits die Tage davor hat das Team der Zimmerer alles vorbereitet und der Aufbau konnte beginnen. Inzwischen stehen die Wände des Gartengeschosses und wir warten auf die Lieferung der Geschoßdecke am Donnerstag….und bis Ende November soll schon das Dach gedeckt sein….

Das Aufeinandertreffen der Situation von Hildegard und dem gleichzeitigen Aufstellen des Rohbau’s läßt mich an die Zeit erinnern, als alles begann:

Nach meinen ersten Retreats mit Hildegard reifte in uns eine Vorstellung, dass es einen dauerhaften Platz für solche Retreat’s geben sollte. Hildegard bestätigte dies auch durch die Weisung unseres Höchst Ehrwürdigen Lehrers Ajahn Tong, der sie schon früher aufforderte in Deutschland ein Meditationszentrum zu gründen. Auch während seines Besuches i. J. 2004 im Tempel in Götzenhain hat Ajahn Tong aufgefordert, eine Gruppe zu gründen, die Hildegard in ihrer Lehraufgabe unterstützen soll.

Kurz darauf erhielt Hildegard eine Krebsdiagnose und mußte ins Krankenhaus.

Dies löste nach dem ersten Schreck den Impuls aus:

Jetzt müssen wir einen Verein gründen!

Wir liesen uns damals von der Ungewissheit nicht beirren….wir gingen Schritt für Schritt vorwärts…..die Suche nach dem Platz, das Finden…umbauen….das erste Retreat….usw.

Und jetzt – 20 Jahre später – erscheint es wie ein erneuter Start.

Gefestigt im Dhamma sind wir uns der Ungewissheit (Anicca) und der Unkontrolierbarkeit (Anatta) bewußt

….und natürlich auch der Leidhaftigkeit (Dukkha)

…unsere Fähigkeiten – Vertrauen, Energie und Anstrengung, Achtsamkeit und die Konzentration – im Gepäck, gehn‘ wir Schritt für Schritt voran….

ausgerichtet auf das Wachstum im Dhamma.

Wir suchen 100 Dauerspender

Die Zahl der monatilichen Dauerspenden ist inzwischen auf 24 angewachsen.

Das ist großartig!

Herzlichen Dank an Alle, die für ein Jahr oder länger, monatlich, ihre Wertschätzung für dieses Dhammaprojekt ausdrücken. Vielen Dank auch für die schönen Rückmeldungen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle auch Allen, die schon viele Jahre dauerhafte Unterstützung für das Meditationszentrum geben.

Traditionell wird die Lehre des Buddha durch freiwilliges Geben erhalten und das Wachstum gefördert.
Auch hier im Dhammacari geben wir die Lehre seit mehr als 18 Jahren auf Danabasis weiter. Nur auf diese Weise ist es möglich, die Lehre für alle Menschen zugänglich zu machen.
So wurden nicht nur die Grundlagen wie Haus und bisherige Erweiterungsschritte, sondern auch der laufende Betrieb auf Danabasis getragen.

Um im Anschluß an den Rohbau die weiteren Gewerke,

wie Außenverkleidung, Heizung, Elektroinstallationen, Sanitär, Böden usw. ausführen zu können, braucht es dann auch die weiteren finanziellen Mittel.
Wir werden die zu erwartenden Kosten demnächst bekannt geben.
Die Aufträge müßen dann bald an die Handwerksfirmen vergeben werden.

Da wir den Bau nun ohne weitere Pausen fertigstellen wollen, werden wir ggf. auch private Darlehen annehmen. Bis spätestens April 2026 ist es notwendig den KfW-Zuschuß von 375.000€ abzurufen. Dies ist nur möglich, wenn der Bau funktionsfähig hergestellt ist.

Um diese Darlehen dann nach und nach zurückzuzahlen braucht es kontinuierliche Danagaben:

Schaffen wir es, 100 Menschen unter Euch zu finden, die bereit sind monatlich 100€ zu geben, für mindestens 1 Jahr?
Wenn jemand nach 1 Jahr enden möchte, soll er/ sie durch neue Dauerspender ersetzt werden.
Natürlich ist es auch willkommen, einen höheren monatlichen Betrag zu geben.

Wer ist bereit, dieses Wachstum für das Dhamma auf diese Weise zu unterstützen?

Auf viele Schultern verteilt ist dieses Projekt möglich.
Jeder kann daran teilhaben, diesen „Fels in der Brandung“ in dieser unruhigen Zeit entstehen zu lassen.

Es braucht noch weitere 76 Dauerspender

Wer macht mit?
Wer wird Dauerspender mit 100 €/Monat für ein Jahr oder länger?
Jeder Beitrag ist wie immer willkommen!

Weiterhin sind auch ein- oder mehrmalige Danagaben in jeder Höhe willkommen und verdienstvoll. Jeder kann in seinem Rahmen einen Beitrag geben, um das Dhamma für viele Menschen zugänglich zu machen.

Wie könnt Ihr spenden?

Bitte gebt bei der Überweisung als
Zweck „Erweiterungsbau
an und im Falle einer Dauerspende auch
Dauerauftrag„.

Zudem freuen wir uns über eine Nachricht von Euch, wenn Ihr mitmacht und über die Information, ob Ihr 1 Jahr oder länger zusagen könnt.

Die Überweisung erfolgt wie immer auf das Vereinskonto:

Dhammacari Vipassana Meditationszentrum e. V.
Sparkasse Erding-Dorfen
IBAN DE74 7005 1995 0010 1839 03
BIC BYLADEM1ERD

Helfer


Ein herzliches Dankeschön an alle, die seit September zur aktiven Hilfe hier im Meditationszentrum waren….zur Ernte, im Garten und für die täglichen Aufgaben hier im Haus….es hat sich alles noch aus dem Nachhall des Aufrufs im Sommer ergeben…so waren fast nahtlos immer ein oder auch mal zwei Helfer hier, die mit angepackt haben.

Für den November gibt es derzeit noch keine weiteren Anmeldungen.

Wer von Euch hat spontan Zeit, im November für ein paar Tage, eine Woche oder länger v. a. im Haus, mitzuhelfen (4 – 5 Stunden und Zeit für die Meditationspraxis)?

Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen.

Mit Metta

Angelika

Hilfe benötigt

Liebe Freunde im Dhamma,

die Zeit für den Rückbau und die Vorbereitungen für den Rohbau rücken näher.

In diesen Tagen räumen wir bereits den Lagerraum hinter der Garage, damit es am 15./16. Juli gleich mit den Arbeiten losgehen kann.

Durch einen Fahrradunfall fallen nun 2 Helfer in der ersten Woche aus. Wir suchen nun noch nach Ersatz.
Wer kann sich Zeit nehmen, um ab dem 15.07. bis 20.07. mitzuhelfen….gerne auch länger oder kürzer.

Die beiden Zimmerer werden die Arbeiten auf dem Dach übernehmen und es braucht noch ein paar weitere Kräfte, die zuarbeiten.

Für die Helfer sind folgende Arbeiten geplant: Dachziegel von den Zimmerern übernehmen und auf Paletten stapeln, die alten Bretter der Holzverschalung abschlagen, Bauholz abladen, alte Hölzer stapeln, diverse Umräumarbeiten. Wir brauchen Eure Zusagen bis zum Samstag und freuen uns auf Eure Rückmeldung.

...für die Obsternte

In diesem Jahr erwarten wir eine reiche Obsternte. Die Apfelbäume stehen übervoll am Obsthang, wie auch die Zwetschgen- und Birnbäume.
Wie immer, versuchen wir soviel wie möglich zu lagern und zu konservieren, damit wir die Vorräte im Winter verbrauchen können. Damit reduzieren sich auch die Kosten für die Lebensmittel.

Da unser Team stark geschrumpft ist, braucht es auch hier temporäre Helfer, um dieses reiche Geschenk der Natur annehmen zu können.

Letzte Woche konnten wir bereits mit wunderbarer Unterstützung den 3. Kirschbaum beernten. Es war wieder eine große Freude, gemeinsam zu werkeln.

In den nächsten Tagen sind die Mirabellen an der Reihe und auch verschiedene Beeren und Frühäpfel kommen in den nächsten Wochen zur Reife und müssen gleich verarbeitet werden. Im September geht’s dann weiter mit Zwetschgen, Birnen, Quitten und Nüssen….

Wer kann zu welchen Zeiten mithelfen?

....für Verdienste

Der Verdienst der Meditationspraxis gilt als der höchste Verdienst.

Voraussetzung ist jedoch, dass das Dhamma auf vielfältige Weise unterstützt wird, damit Orte der Meditation entstehen und wachsen können bzw. erhalten bleiben.

So zählt auch zu den höchsten Verdiensten, durch praktische Hilfe, das Dhamma zu unterstützen und dadurch für viele Menschen die Meditationspraxis zu ermöglichen.

Wir danken allen, die regelmäßig oder spontan Ihre Dienste zur Verfügung stellen und dieses Dhammaprojekt ermöglichen, ob im Haus, im Garten, bei der Ernte, bei Administrativen Arbeiten oder für die Bauprojekte…..etc……

Ein paar Eindrücke von unserer letzten „Kirsch-Aktion“

....und Andreas vom Baumteam bei der kurzen Kaffeepause...

Eine Osterüberraschung! — Kein Aprilscherz! ….und eine Einladung

Liebe Freunde im Dhamma,

diese große Freude wollen wir mit Euch allen teilen:

Zum Vollmond kamen zwei große Dana-Beträge auf dem Vereinskonto an. Das war eine Überraschung für uns!
Mit den weiteren Beträgen sind bereits
mehr als 83.000 € von dem derzeit gesetzten Ziel von 100.000 € zusammengekommen.

Sadhu! Sadhu! Sadhu!

Und gerade am Tag davor wurde uns für den Sommer ein Betrag von 300.000 € zugesagt. Wir sind tief berührt von dieser Großzügigkeit, die seinesgleichen sucht.

Sadhu! Sadhu! Sadhu!

Möge all‘ die großzügigen Spender das Metta aller Meditierenden erreichen und dieser Verdienst des Gebens eine Bedingung für wahre Glückseligkeit sein.

Dieser üppige Dana-Segen gab‘ uns nun die Planungssicherheit, den Auftrag bei der Holzbaufirma zu erteilen. Wir sind noch weiter damit beschäftigt, die letzten Details in die Pläne einzuarbeiten. Die Vorlaufzeit ist bei der Holzbaufirma jedoch 3-4 Monate…..es war also notwendig, diesen Schritt jetzt zu tun. Somit kann der Rohbau im August aufgestellt werden.

Dem Etappenziel schon recht nah, braucht es doch noch weitere Spendenfreude!

Mögen noch viele von Euch diese Freude des Gebens erleben, die in der Unterstützung und im Wachstum des Dhamma entsteht. Und wie immer, ist jeder kleinere oder größere Betrag willkommen, bitte scheut Euch nicht ….es zählt, dabei zu sein!

Wie kann gespendet werden?

Auf unser Vereinskonto mit dem Zweck:
„Erweiterungsbau“

Dhammacari Vipassana Meditationszentrum e. V.
Sparkasse Erding-Dorfen
IBAN DE74 7005 1995 0010 1839 03

Helfer für den Rückbau

Der Rückbau am bestehenden Haus – v. a. Dach, Dachstuhl und Verschalung – soll am 16. Juli beginnen. Es sind etwa 2 Wochen dafür eingeplant. Ronald, unser Zimmerermeister wird die Arbeiten anleiten und koordinieren. Dazu braucht es noch weitere Helfer. Gerne könnt‘ Ihr Euch jetzt schon dazu melden.

Einladung zu Lehrvorträgen unseres Ehrw. Phra Ajahn Ofer

Seit einigen Wochen ist der Ehrw. Phra Ajahn Ofer als Gastlehrer im Haus. Nach unserer Abendandacht am Sonntag, die per Skype übertragen wird, gibt Phra Ofer uns einen Dhammatalk. Diese Lehrdarlegungen sind sehr wertvoll für die Meditationspraxis und es gibt die Möglichkeit, im Anschluss Fragen zu stellen.

Wer den Zugangslink dafür erhalten möchte, melde sich bitte per Mail bei uns. Wir tragen Euch dann in den Verteiler ein.

Mit Metta

Euer Dhammacari-Team

Der große Anbau – die Vorbereitungen sind am Laufen

Liebe Freunde im Dhamma,

wir wollen die Freude über den anwachsenden Danabetrag mit Euch teilen. Inszwischen sind seit dem ersten Aufruf Ende Februar etwas mehr als

25.000€ 

auf dem Vereinskonto angekommen.

Schon  1/4 des notwendigen Betrags für die Auftragserteilung. Ganz viel Metta an all‘ die großzigigen Spender.

Eine besonders großzügige Geste kommt dem ganzen Projekt zudem noch zugute: Unser Holzbauspezialist Wilfried, der auch Teil unseres Planungsteams ist und zugleich den Kontakt zur Holzbaufirma bringt, hat uns den vollen Bonus, den er normalerweise für die Vermittlung eines Auftrags von der Firma bekommt, an uns weitergereicht. Mit diesen 15 % des Betrags für den Rohbau ergibt das für das Erweiterungsprojekt eine Ersparnis von etwa 75.000 €.

Auch Ellen und Karl-Heinz, unsere beiden Architekten, geben weiterhin Ihre fachkundigen Planungsarbeiten für dieses Dhammaprojekt als großzügige Spende.

Auch hier senden wir ganz viel Metta…mögen die Verdienste in vielfacher Weise zu allen Gebenden zurückkommen.

Dieter und Philip bei der Gartenarbeit

Wir danken den beiden, für Ihren mehrtätgigen Einsatz im Garten

Helfer gesucht

In den letzten Rundbriefen haben wir von den weiteren Schritten in Richtung Rohbau bereits berichtet (Ihr könnt auch weiter unten nochmals nachlesen).

 
De Vorbereitungen auf den Rohbau gehen gut voran.
Wir sind in Kontakt mit den Handwerkern und planen etwa Mitte Juli mit den konkreten Arbeiten zu beginnen.
 
Davor braucht es auch noch ein paar Termine mit Helfern, um die Räume, die im bestehenden Bau umgebaut werden, leer zu räumen. Gerne können sich hierzu schon Helfer melden.
 
 
Auch für den Rückbau (Dachstuhl und Holzverschalung) ab Mitte Juli braucht es zu den professionellen Zimererleuten noch ein paar Helfer.
 
Wer kann sich vorstellen, ein Arbeitsdana zu geben, um auch auf diese Weise das Dhamma wachsen zu lassen, zu stärken, für viele Mensche zu ermöglichen….?

Und wie immer, ist jeder kleinere oder größere Betrag willkommen, bitte scheut Euch nicht
….es zählt, dabei zu sein!

Wie kann gespendet werden?

Auf unser Vereinskonto mit dem Zweck:
„Erweiterungsbau“

Dhammacari Vipassana Meditationszentrum e. V.
Sparkasse Erding-Dorfen
IBAN DE74 7005 1995 0010 1839 03

 

Mit Metta
Euer Dhammacari-Team

Der große Anbau – es geht weiter

Liebe Freunde im Dhamma,

die Vorbereitungen für den Rohbau nehmen Fahrt auf. Bei unserem Besuch der Holzbaufirma konnten wir einige Details klären und weiter bewegen.

Bei der Besichtigung des großen Betriebes konnten wir die verschiedenen Herstellungsschritte und die Gewissenhaftigkeit der Zimmerer bei Ihrer Arbeit sehen. Wir haben eine schöne Arbeitsatmosphäre wahrgenommen.

Für uns war es ein langer Tag mit vielen Stunden Autofahrt, die uns auch erschöpft hat. ….und doch waren wir alle bei der Heimfahrt angeregt und freudig inspiriert.

Nun sind Ellen und Karl-Heinz mit Details der Werkplanung beschäftigt. Diese Woche wurde die Elektroplanung weiter ausgefeilt….und auch Ronald, unser Zimmerer, bereitet sich schon auf das umfangreiche Bauprojekt vor.

Parallel läuft noch eine Anfrage, um ein Vergleichsangebot einzuholen. Auch die Angebotsanfragen für die Fenster sind bereits in Vorbereitung.

Für uns alle bedeutet das in der nächsten Zeit viel zusätzlichen Aufwand und wir nehmen mit Freude wahr, wie die Dinge sich nach und nach fügen.

Ein Bauprojekt in dieser Größenordnung braucht ein gutes Fundament. Unser Fundament ist das Dhamma, die Lehre des Buddha.

Die wachsende Zahl der Gemeinschaft der Meditierenden stellt das Gebäude dar, das darauf entsteht.

Wie in den alten Schriften zu lesen ist, gab es auch zu Buddha’s Zeiten große Bauvorhaben, um der wachsenden Sangha die Möglichkeit der intensiven Praxis und der Lehrdarlegung zu geben.

Überreste der Klöster und Universität können heute noch im Norden Indiens besichtigt werden. Ohne die Wertschätzung der Laienanhänger wäre dies auch zu Buddhas Zeiten nicht möglich gewesen.

Wie Ihr an der Grafik sehen könnt, wächst auch das Startguthaben für den Rohbau heran.

Von 100.000 €
sind bereits
14.850 €

auf dem Vereinskonto eingegangen.

Sadhu!
Mögen die Verdienste Eures
Gebens Euch Schutz und Heilung bescheren
und zu wahrer Glückseligkeit führen.

Um den Auftrag an die Holzbaufirma zu erteilen, braucht es jetzt noch:

  • 85 Menschen, die bereit sind, je 1.000 € zu geben

Und wie immer, ist jeder kleinere oder größere Betrag willkommen, bitte scheut Euch nicht ….es zählt, dabei zu sein!

Wie kann gespendet werden?

Auf unser Vereinskonto mit dem Zweck:
„Erweiterungsbau“

Dhammacari Vipassana Meditationszentrum e. V.
Sparkasse Erding-Dorfen
IBAN   DE74 7005 1995 0010 1839 03

„Ärmel hochgekrempelt ….“
Es melden sich schon die ersten Helfer, die Ihre Tatkraft für das Bauprojekt zur Verfügung stellen wollen.
Wir planen auch hier bereits und melden uns, sobald konkrete Termine und Aktionen feststehen.

Mit Metta

Euer Dhammacari – Team

Der Anbau ans Haus….

Liebe Freunde im Dhamma,

jetzt ist es soweit!

In den letzten Wochen haben sich einige Sachverhalte geklärt, so dass wir den Energieschub für den nächsten Schritt erhalten.

Am Mittwoch 28.02. fahren Robert, Ellen, Karl-Heinz ( unsere beiden Architekten), Ronald und Angelika zur Holzbaufirma, um die Kostenschätzung und weitere Details zur Ausführung zu besprechen.

Ronald, der uns schon im letzten Jahr mit seinen Fähigkeiten als Zimmerermeister kräftig unterstützt hat, ist bereit den Bau  zusammen mit Kollegen zu aufzustellen.

Für den gesamten nächsten Bauabschnitt sollen die Gewerke, die für die Energieeffizienz relevant sind, ausgeführt werden. Dazu gehören der Rohbau mit Dach, die Fenster, die Heizung und voraussichtlich auch die Außenverschalung des Gebäudes.

Diese sind notwendig, um die bestätigte Fördersumme von 375.830,00 € abzurufen.

Derzeit kommt dem Bauvorhaben entgegen, dass die Baupreise wieder etwas moderater sind.
Zudem sehen wir die Möglichkeit den Betrag der Fördersumme kurzzeitig mit Leihgeld zu überbrücken, um die relevanten Bauabschnitte  und damit einen Großteil der noch benötigten Summe erreichen.

Ein wichtiger und großer Schritt,
der unsere wachsende Gemeinschaft der Meditierenden braucht.

Jeder Beitrag  ist willkommen. 

Um den Auftrag an die Holzbaufirma zu erteilen,
braucht es jetzt noch
100 Menschen, die bereit sind
je 1.000 €
zu geben.

Und wie immer, ist jeder kleinere oder größere Betrag willkommen, bitte scheut Euch nicht
….es zählt, dabei zu sein!

Wie kann gespendet werden?

Auf unser Vereinskonto mit dem Zweck:
„Erweiterungsbau“

Dhammacari Vipassana Meditationszentrum e. V.
Sparkasse Erding-Dorfen
IBAN   DE74 7005 1995 0010 1839 03

Mit Metta

Euer Dhammacari-Team

Was ist los im Dhammacari?

Liebe Freunde im Dhamma,

die letzten Monate sind wie im Flug vergangen und wir haben wieder einiges zu berichten.

Hildegard befindet sich seit Mitte Juli in einer längeren Auszeit, um körperlich wieder zu Kräften zu kommen und zu regenerieren. Seit Mitte August ist sie dazu in einer naturheilkundlichen Klinik und erlebt, wie nach und nach ihre Kräfte wieder zunehmen.

Als Gastlehrer ist  seit Mitte Juli Asher Gal im Haus, bis dann am 24. Oktober der Ehrw. Phra Ajahn Ofer wie geplant die Retreatleitung übernimmt.

Der nächste Schritt zum Anbau will gemacht werden

Im Juli wurde der große Erdhaufen vom Aushub des Fundaments eingeebnet und wir haben jetzt wieder freie Sicht über das Grundstück…..und, wie es scheint, auch auf die anstehenden Aufgaben:

Wir holen nun Angebote für den Rohbau ein und  wollen den nächsten Bauabschnitt so bald wie möglich beginnen.

Das Guthaben für den Rohbau ist inzwischen auf
283.656 €
angewachsen.

Wer hilft mit, bis
300.000
aufzufüllen?

Am 21. September jährt sich der Geburtstag unseres  geschätztern Lehrer’s, dem Höchst Verehrten Ajahn Tong Sirimangalo  zum 100 mal.

Schaffen wir dieses Etappenziel bis zu diesem Tag?

Hier findet Ihr die Übersicht der einzelnen Bauteile:

Kosten/m²Bauteil Rohbaubereits gegeben Bedarf
500,00 €/m²Außenwand193m²von193m²
750,00 €/m²Fensterfläche22m²von145m²
400,00 €/m²Dachfläche20m²von345m²
130,00 €/m²Dacheindeckung50m²von524m²
350,00 €/m²Innenwand 180mm259m²von385m²
250,00 €/m²Innenwand 120 mm228m²von446m²
400,00 €/m²Geschoßdecke GG13m²von225m²
400,00 €/m²Geschoßdecke EG9m²von333m²

Wer mag weiter teilhaben, am diesem Wachstum? Jeder Beitrag ist wertvoll und ermöglicht es, mehr Menschen den Zugang zur Lehre des Buddha und zur Vipassana Meditation zu finden und damit zu mehr Frieden in sich selbst.

Bitte gebt bei einer Überweisung als
Zweck: „Rohbau“
an und den oder die entsprechenden
„m²“ des Bauteils, das Ihr geben mögt.

DHAMMACARI VIPASSANA MEDITATIONSZENTRUM E. V.
SPARKASSE ERDING – DORFEN
IBAN: DE74700519950010183903
SWIFT-BIC: BYLADEM1ERD

Die Arbeiten an Angelika’s Häuschen gehen gut voran und die Fertigstellung ist in Sicht. Es sind gerade einige Arbeitsschritte in Eigenleistung zu tun und wir freun‘ uns, dass immer wieder Hilfe angeboten wird und Meditierende kommen, um Ihre Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen.

Impressionen vom ausklingenen Sommer

Und wer ist hier eingezogen?

Der hohle Baumstamm des alten Apfelbaum’s beherbergt seit kurzem eine Katzenmutter mit Ihren 3 Katzenbabies…..sie sind natürlich die Attraktion in diesen Tagen….

Mit Metta

Euer Dhammacariteam

So eine Freude!

Wir hoffen, Ihr hattet alle einen guten Jahresstart und wünschen Euch nochmals
Gesundheit, Frieden und Glück für das Neue Jahr!
Mögen wir alle – getragen im Dhamma – alle Herausforderungen meistern.

Wir haben eine schöne Überraschung erlebt, als wir am Ende unserer Retreatzeit Eure Danagaben auf dem Konto gesehen haben:
Bis zum 6. Januar war das Guthaben für den Rohbau auf
115.130,00 € angewachsen!

Und es gibt eine weitere Überraschung:
Weitere 100.000,00 € wurden gegeben!

Somit stehen für den Rohbau bereits
215.130,00 €
zur Verfügung


Möge Eure Großzügigkeit in vielfacher Weise zu Euch zurückfließen und Früchte tragen.
Möge Euch das Metta aller, die diesen Ort der Dhammapraxis schätzen, erreichen.

Bei soviel Schwung zum Jahresstart …
…hat Hildegard Ihre Vision für dieses Jahr nochmal ausgesprochen:

Am 21. September 2023 jährt sich der Geburtstag unseres
Höchst Ehrwürdigen Lehrers Ajahn Tong Sirimangalo
(+ 13.12.2019) zum 100sten mal.
Möge zu diesem Anlass der Rohbau entstehen. 

Kosten/m²Bauteil Rohbaubereits gegeben Bedarf
500,00 €/m²Außenwand174m²von193m²
750,00 €/m²Fensterfläche137m²von145m²
400,00 €/m²Dachfläche8m²von345m²
130,00 €/m²Dacheindeckung36m²von524m²
350,00 €/m²Innenwand 180mm11m²von385m²
250,00 €/m²Innenwand 120 mm18m²von446m²
400,00 €/m²Geschoßdecke GG13m²von225m²
400,00 €/m²Geschoßdecke EG9m²von333m²

Wer hat’s gesehn?
Bei den Außenwänden brauchts nur noch 19m² 
und für die Fensterflächen noch 8m²……

Der Wert des Dhamma und der Meditationspraxis ist unermeßlich und jeder Beitrag das Dhamma zu erhalten und das Wachstum zu unterstützen ist ein Beitrag für mehr Frieden in uns und für alle Wesen.

Alle sind eingeladen, daran teilzuhaben, mitzuhelfen,
und jeder Beitrag ist willkommen.

Bitte gebt bei einer Überweisung als
Zweck: „Rohbau“
an und den oder die entsprechenden
„m²“ des Bauteils, das Ihr geben mögt.

DHAMMACARI VIPASSANA MEDITATIONSZENTRUM E. V.
SPARKASSE ERDING – DORFEN
IBAN: DE74700519950010183903
SWIFT-BIC: BYLADEM1ERD

Mit Metta
Euer Dhammacari-Team