Grüße und Wünsche aus der Stille

Liebe Freunde im Dhamma,

auch in diesem Jahr sind wir alle hier im Haus seit 6. Dezember bis 6. Januar im Retreat. Wir reduzieren unsere Aufgaben so viel wie möglich, um intensiv zu praktizieren.
Ehe ich nun das nächste Retreat beginne, gibt es noch einen kurzen Bericht von unserer Baustelle:

Das Wetter war uns hold und die Arbeiten für das Fundament gingen gut voran. Nachdem die Stützwand zum Hang hin betoniert war, konnte die Bodenplatte gegossen werden.
Das Highlight war aber sicher der kleine Erdkeller, den wir mit eingeplant haben. Dieser soll als Lagerraum für Obst und Gemüse dienen. Die Lagertemperatur hält so ein Erdkeller ganz von selbst bei etwa 8°.
Hier liegen schon die ersten Teile auf der Wiese….

… und da sind sie schon zusammengesetzt…

Der Erdkeller erhielt noch eine Tonpackung, um ihn abzudichten…. dazu gab’s auch von uns einen Einsatz zum schaufeln und stampfen. Den Rest konnten dann wieder die Maschinen erledigen …

…..und Robert.

Dana für den Rohbau

Seit unserem letzten Bericht Ende Oktober sind weitere 17.000 € Dana für den Rohbau auf dem Vereinskonto eingegangen.

Die Gesamtsumme, die für die Erweiterung bisher in Form von Dana gegeben wurde, ist somit auf

325.769 €
angewachsen.

Hinzu kommt auch ein Großteil der Planungskosten, die als Dana gegeben wurden: Vor allem von Ellen, die intensiv an der Werkplanung gearbeitet hat, aber auch von Karl-Heinz der viele Stunden miteingebracht hat, um die besten Lösungen zu finden. Dies ist für den Verein ein Mehrwert von mehr als 60.000€.

Die Buddhistische Lehre wird traditionell auf Dana – also freiwilligen Gaben von Schülern und die Lehre wertschätzenden Menschen getragen  – und es zählt zu den höchsten Verdiensten, Unterkunft für Meditierende zu geben.

Herzlichen Dank für alle Gaben..
Möge Alle, die da so großzügig geben und beitragen, unser aller Metta erreichen und Früchte tragen.

Die Kosten für den Bau des Fundaments liegen bis dato bei 186.000€ inkl. des Erdkellers.
Im Frühjahr stehen noch Restarbeiten mit Leitungen, Rohren und Auffüllarbeiten an
…sowie der Bau des Fundaments für das Kuti von Angelika.

Aus vielen Teilen wird ein Ganzes

Parallel wächst mit dem Dana auch der Rohbau, also Wände, Dach und Fenster. So gibt es bereits Dana für die folgenden Flächen:

40 m²

 

Außenwand

von

193 m²

 

 1 m²

 

Fensterfläche

von

145 m²

 

2 m²

 

Dachfläche

von

345 m²

 

21 m²

 

Dacheindeckung

von

524 m²

 

5 m²

 

Innenwand 180 mm

von

385 m²

 

9 m²

 

Innenwand 120 mm

von

446 m²

 

0 m²

 

Geschoßdecke GG

von

225 m²

 

1 m²

 

Geschoßdecke EG

von

333 m²

 

Hier nochmals die gesamte Liste der Rohbauteile.
Wenn der Gesamtbetrag für den Rohbau zusammen ist, wird bestellt.

Außenwand Brettlagen fertiggestellt193m²500€ / m²
Fensterflächen145m²750€ / m²
Dachfläche aus Brettlagen365m²400€ / m²
Dacheindeckung inkl. Dachziegel524m²130€ / m²
Geschoßdecke Gartengeschoß225m²400€ / m²
Geschoßdecke Erdgeschoß333m²400€ / m²
Tragende Innenwand 180 mm385m²350€ / m²
Innenwand 120 mm446m²300€ / m²

Bei den Beträgen sind diverse Nebenkosten und Fertigstellungskosten bereits mit einkalkuliert. Es werden aber sicher noch die einen oder anderen Arbeiten, wie die Abbruch- und Umbauarbeiten, für die Schnittstelle oder z. B. Kosten für die Bauleitung später auf die Liste hinzukommen. 

Wer ist mit dem 1. m² dabei?
Wer kann mehrere m² geben?
Wer mag mit Freunden zusammen einen m² sponsern?
Wer mag jeden Monat einen m² geben?
Wer mag die Möglichkeit des Gebens im Bekanntenkreis weiterreichen?
Es gibt viele Möglichkeiten auch hier wieder dabei zu sein, aktiv zu werden.
Jeder ist eingeladen und aufgerufen, dabei zu sein, mitzumachen… 

Wir werden immer wieder über dem aktuellen Stand berichten.

Bitte gebt bei der Überweisung als

Zweck: „Rohbau“

an und den oder die entsprechenden

„m²“ des Bauteils,

das Ihr geben mögt.

Bankverbindung:
Dhammacari Vipassana Mediationszentrum e. V.
Sparkasse Erding – Dorfen
BLZ 700 519 95
Konto 101 83 903
IBAN: DE 74 7005 1995 0010 1839 03
SWIFT-BIC: BYLADEM1ERD

Gute Wünsche...

In bewegten Zeiten wie diesen, braucht es mehr denn je die „Geisteshygiene“ .
Wir wünschen Euch allen viel Zeit zum praktizieren, zum Ankommen im Hier und Jetzt, Augenblick für Augenblick und Schritt für Schritt….
…ein Ankommen in der Stille, die diese Zeit um den Jahreswechsel in sich trägt… frohe Tage mit Eurer Familie und Euren Lieben und einen sanften Übergang in die Neue Zeit.

Gerne kann sich melden, wer ein Alltags- oder Intensivretreat mit tel. Report bei Hildegard beginnen möchte.

Beim Hören wahrer Lehren
werden die Herzen jener,
die empfänglich sind,
ruhig wie ein See,
tief, klar und still.

Dhammapada V. 82

Mit Metta

Hildegard * Angelika * Elisabeth

Unsere Baustelle

Liebe Freunde der Meditation und des Sonnenthals,

am 30. September hat der Bagger seine Schaufel angesetzt und mit den Erdarbeiten für das Fundament begonnen.

Während der gesamten Planung haben wir versucht, unsere große Birke zu schonen.

Nun musste Sie gleich zu Beginn doch entfernt werden, da für die Baugrube wegen des Gefälles entsprechend viel vom Hang abtragen werden musste, um nicht  einzubrechen.

An einem kurzen Stück ist dies dann doch passiert…..
und wir waren froh, dass niemand zu Schaden kam…. und unsere Devas und Schutzwesen gut aufgepasst haben…

So wurde die Baugrube nochmals größer.
Die Stelle konnte schnell wieder befestigt werden, so dass die Arbeiten weiter fortschreiten konnten.

Inzwischen gehen die Betonarbeiten für die Fundamentstreifen gut voran…..

Am Wochenende vor Baubeginn....

….haben Rainer, Fabian, Anastasia und Robert geholfen, um noch wichtige Arbeiten vor Baubeginn zu erledigen:

Es war noch einiges an Gebüsch zurückzuschneiden und zu häckseln und die Holzterrasse wurde zum Großteil demontiert, da  in diesem Bereich ein kleiner Streifen Fundament für die Balkone des Anbaus gebraucht wird.

…und nach all‘ den „wichtigen“ Arbeiten gab es noch eine kreative Aufgabe:
Aus dem Fundus unseres „Baustofflagers“ haben Anastasia und Fabian ein Insektenhotel aufgestapelt. Das dient zugleich als Sichtschutz von der Straße aus auf die Rückseite der Komposttoilette und ist ein schöner Anblick für alle, die des Weges kommen. Wir hatten viel Freude am Aufbau und sind schon neugierig, wer alles einziehen mag.

Dana für den Rohbau

Ganz herzlichen Dank und Metta für alle, die  weiteres Dana für den Anbau und  für bestimmte Rohbauteile gegeben haben.
Es sind weitere
27.875 €
auf dem Konto eingegangen.

Im Einzelnen sind das:
13.500 € die ohne konkrete Widmung gegeben wurden und ggf. für die Mehrkosten des Fundaments gebraucht werden.

24 m²Außenwand
2 m²Dachfläche
10 m²Dacheindeckung
1 m²Innenwand 120

 

 

Seit unserem ersten Dana-Aufruf wurden für das Gesamtprojekt der Erweiterung bereits
308.739 €
Dana gegeben. Das ist großartig!
Davon konnte bereits der Stadl, die PV-Anlage und die neue Kläranlage gebaut werden….und mit unseren Rücklagen, die sich in den Vorjahren angesammelt haben, nun auch das Fundament.
Dabei sei auch all‘ die manuelle Unterstützung wieder erwähnt.

Wir haben auch einen Zuschuss für energieeffiezientes Bauen bei der KFW-Bank gestellt und erfreulicherweise bereits die Zusage einer Fördersumme von
max. 375.830 €
für den gesamten Anbau erhalten. Diese Summe wird erst nach Fertigstellung und Überprüfung der Baumaßnahme ausbezahlt.

Bis zur Fertigstellung ist es noch ein Stück des Weges und wir gehen Schritt für Schritt voran, so wie es ermöglicht wird durch Alle, die so großzügig und immer wieder geben.

So braucht es für den Rohbau noch einige Bauteile.

Aus vielen Teilen wird ein Ganzes

Hier nochmals die gesamte Liste der Rohbauteile.
Wenn der Gesamtbetrag für den Rohbau zusammen ist, wird bestellt.

Außenwand Brettlagen fertiggestellt193m²500€ / m²
Fensterflächen145m²750€ / m²
Dachfläche aus Brettlagen365m²400€ / m²
Dacheindeckung inkl. Dachziegel524m²130€ / m²
Geschoßdecke Gartengeschoß225m²400€ / m²
Geschoßdecke Erdgeschoß333m²400€ / m²
Tragende Innenwand 180 mm385m²350€ / m²
Innenwand 120 mm446m²300€ / m²

Bei den Beträgen sind diverse Nebenkosten und Fertigstellungskosten bereits mit einkalkuliert. Es werden aber sicher noch die einen oder anderen Arbeiten, wie die Abbruch- und Umbauarbeiten, für die Schnittstelle oder z. B. Kosten für die Bauleitung später auf die Liste hinzukommen. 

Wer ist mit dem 1. m² dabei?

Wer kann mehrere m² geben?

Wer mag mit Freunden zusammen einen m² sponsern?

Wer mag jeden Monat einen m² geben?

Wer mag die Möglichkeit des Gebens im Bekanntenkreis weiterreichen?

Es gibt viele Möglichkeiten auch hier wieder dabei zu sein, aktiv zu werden.

Jeder ist eingeladen und aufgerufen, dabei zu sein, mitzumachen… 

Wir werden immer wieder über dem aktuellen Stand berichten.

Bitte gebt bei der Überweisung als

Zweck: „Rohbau“

an und den oder die entsprechenden

„m²“ des Bauteils,

das Ihr geben mögt.

Bankverbindung:
Dhammacari Vipassana Mediationszentrum e. V.
Sparkasse Erding – Dorfen
BLZ 700 519 95
Konto 101 83 903
IBAN: DE 74 7005 1995 0010 1839 03
SWIFT-BIC: BYLADEM1ERD

Das Fundament . Dana für den Rohbau . Helfer . Impressionen .

Liebe Freunde der Meditation,

wir haben lange nicht mehr von unserem Bauvorhaben berichtet.

Es war viel zu tun in den letzten Monaten und auch das Meditationszentrum ist, mit kurzer Unterbrechung im Mai, recht ausgebucht und es können weit nicht alle Anfragen bedient werden.

Inzwischen ist auch Erntezeit und Pflaumen und Birnen wandern mit einigem Arbeitseinsatz über die Küche in den Vorratsraum….

(Hinweis: Um die Fotos zu sehn‘ ist es meist notwendig, die externen Inhalte der Nachricht freizuschalten)

Am 30. September ist geplant, bei guter Witterung, mit dem Bau des Fundaments zu beginnen.

Wir freuen uns, diese sichtbare Grundlage für das Wachstum hier im Sonnenthal zu schaffen.

Ein großer Schritt, der durch so viele Danagaben ermöglicht wird.

Ein wichtiger Schritt, um mehr Platz für die Lehre des Buddha zu schaffen, um mehr Menschen den Zugang zur Lehre zu ermöglichen.

Ein Schritt, der durch die vielen Schritte von so vielen Meditierenden in den letzten Jahrzehnten ermöglicht wird.

So viele Male „Rechts nach vorn, links nach vorn“….

Einige von Euch haben Daueraufträge eingerichtet, andere haben mehrmals gespendet, einige haben große und viele haben kleinere Beträge gegeben, und einige geben seit vielen Jahren aus tiefster Überzeugung für die Lehre des Buddha.

Sādhu! Sādhu! Sādhu!

Möge all‘ Euer Geben in vielfacher Weise zu Euch zurückkommen.

Möget Ihr immer um Eure Zuflucht in Buddha, Dhamma und Sangha wissen.

In den letzten Monaten wurde von unseren Architekten Ellen und Karl Heinz und Fachplanern für Heizung/Sanitär, Elektro, Statik und Licht fleißig an der Werkplanung gearbeitet und es waren einige Besprechungen notwendig, um Details gemeinsam zu klären. Auch ein Bodengutachten musste noch gemacht werden, um Unangenehmes bei den Erdarbeiten zu vermeiden und ggf. Beton einzusparen.

Mittlerweile sind auch die notwendigen Massen von Wandflächen, Fensterflächen und Dach geklärt.

Auf dieser Grundlage starten wir nun den Dana-Aufruf für den Rohbau:

Aus vielen Teilen wird ein Ganzes

Wir haben die verschiedenen Bauteile und die Mengen aufgelistet.
Wenn der Gesamtbetrag für den Rohbau zusammen ist, wird bestellt.

Außenwand Brettlagen fertiggestellt193m²500€ / m²
Fensterflächen145m²750€ / m²
Dachfläche aus Brettlagen365m²400€ / m²
Dacheindeckung inkl. Dachziegel524m²130€ / m²
Geschoßdecke Gartengeschoß225m²400€ / m²
Geschoßdecke Erdgeschoß333m²400€ / m²
Tragende Innenwand 180 mm385m²350€ / m²
Innenwand 120 mm446m²300€ / m²

Bei den Beträgen sind diverse Nebenkosten und Fertigstellungskosten bereits mit einkalkuliert. Es werden aber sicher noch die einen oder anderen Arbeiten, wie die Abbruch- und Umbauarbeiten, für die Schnittstelle oder z. B. Kosten für die Bauleitung später auf die Liste hinzukommen. 

Wer ist mit dem 1. m² dabei?

Wer kann mehrere m² geben?

Wer mag mit Freunden zusammen einen m² sponsern?

Wer mag jeden Monat einen m² geben?

Wer mag die Möglichkeit des Gebens im Bekanntenkreis weiterreichen?

Es gibt viele Möglichkeiten auch hier wieder dabei zu sein, aktiv zu werden.

Jeder ist eingeladen und aufgerufen, dabei zu sein, mitzumachen… 

Wir werden immer wieder über dem aktuellen Stand berichten.

Bitte gebt bei der Überweisung als

Zweck: „Rohbau“

an und den oder die entsprechenden

„m²“ des Bauteils,

das Ihr geben mögt.

Bankverbindung:
Dhammacari Vipassana Mediationszentrum e. V.
Sparkasse Erding – Dorfen
BLZ 700 519 95
Konto 101 83 903
IBAN: DE 74 7005 1995 0010 1839 03
SWIFT-BIC: BYLADEM1ERD

Manuelle Unterstützung ....oder die Freude des gemeinsamen Tun's

Es ist auch immer wieder Abbau – oder Umräum-Arbeit oder handwerkliche Leistung unsererseits möglich und notwendig. Wer mag dazu wieder seine Zeit und Kraft zum Einsatz bringen?

z. B.  ist bis Ende September die Holzterrasse abzubauen, da auch hier Fundamente für die Balkonanlage angelegt werden müssen. Irgendwann im Oktober oder November können wir die Terrasse dann wieder aufbauen. Für September gibt es schon Helfer, für den Aufbau einige Wochen später noch nicht.

Bitte meldet Euch, wenn Ihr konkret im Oktober oder November Zeit habt, für den Wiederaufbau der Terrasse.

Bitte meldet Euch auch, wenn Ihr allgemein immer wieder Zeit zum Helfen habt. Dann können wir Euch auch konkret anfragen.

Wenn Ihr bestimmte Bauerfahrung habt oder Fähigkeiten, die nützlich sein können, teilt uns dies bitte auch mit. Vielleicht ersetzt es da und dort mal den Einsatz von Handwerkern.

Ein paar frühherbstliche Impressionen aus dem Sonnenthal

…Eine aktuelle Liste der entstehenden Buddhastatuen senden wir demnächst…

Und alle, die erst seit kurzem in unserem Verteiler sind, finden auf unserer Internetseite die letzten Mails mit mehr Informationen zu unserem Wachstumsschritt.

Mit Metta

Euer Dhammacari-Team

Aufruf zum Frühlingserwachen

Liebe Freunde der Meditation und des Sonnenthals,

wir freuen uns, Euch über die Fortschritte zur Erweiterung des Meditationszentrums zu berichten und über die weiteren Schritte.

In diesem Jahr sind zwei
Bauabschnitte möglich, für die die finanziellen Mittel  zu einem Großteil noch benötigt werden, wie wir es weiter unten beschreiben und auch den Dana-Aufruf erneuern.

In der kommenden Woche werden wir in Eigenleistung am Stadl weiter arbeiten. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle, die Ihre Unterstützung angeboten haben und diesmal noch nicht zum Einsatz kommen. Es gibt sicher bald wieder Bedarf.

Während der letzten Monate wurde im „Hintergrund“ fleißig an den Plänen für den Anbau gearbeitet. Unsere beiden Architekten Ellen und Karl Heinz, die ihre Dienste als Dana geben, haben viele Details für die Werkplanung bereits ausgearbeitet und weitere Fachplaner hinzugezogen.

Die nächsten Schritte

Im August planen wir mit dem ersten Bauabschnitt das Fundament mit Bodenplatte, Stützwand und einem Erdkeller zu erstellen. Die Kosten dafür werden auf etwa 195.000€ geschätzt. Dieser Betrag beinhaltet auch diverse Nebenkosten, die bis dahin noch anfallen werden.

Um diesen ersten Bauabschnitt zu starten braucht es noch etwa 40.000€ um auch dafür Planungssicherheit zu haben.

Im Oktober planen wir in einem 2. Bauabschnitt den Rohbau mit Dach und Fenstern zu erstellen. Dies stellt den größten Schritt dar, der praktisch in einem Schwung vollzogen werden muß.
Die Kosten dafür werden auf etwa 1.100.000€ geschätzt.

Die weiteren Bauphasen können dann wieder in kleineren Schritten erfolgen. Das bedeutet einen Riesenschritt, den wir mit dem Rohbau machen. Bei einigen Firmen sind dafür bereits Produktionskapazitäten reserviert.

Wenn bis Ende April der notwendige Betrag zur Verfügung steht, kann der Auftrag erteilt werden. Ist dies bis dahin nicht der Fall, wird dieser Bauabschnitt verschoben.

Wir sind ganz im Vertrauen, dass alles zum rechten Zeitpunkt geschehen wird und erinnern uns an die Empfehlungen unseres Höchst Ehrwürdigen Ajahn Tong, immer die möglichen Schritte zu tun.
So sind wir bis jetzt vorgegangen und es haben sich immer wieder ungeahnte Türen geöffnet.

Der Aufruf geht an alle, um teilzuhaben, an diesem großen Werk.
Seid dabei mit all‘ Euren finanziellen und geistigen Möglichkeiten.
Erzählt anderen Menschen davon.
Sendet Metta an Alle, die Dana geben.

Es braucht für den ersten Bauabschnitt „Fundament“ noch 40.000€

Wer kann einen Beitrag geben? Wer kann zusammen mit Freunden, Verwandten, Kollegen einen Betrag von z. B. 1.000€ sammeln?
Wer hat die Möglichkeit einen größeren Betrag zu geben?

Für den 2. Bauabschnitt  „Rohbau“ braucht es den großen Betrag von 1.100.000€

Wer aus unseren Reihen hat die Möglichkeit, einen größeren Beitrag dazu zu geben?
Wer aus unseren Reihen kennt Menschen, die Wertschätzung für dieses besondere Projekt haben und einen größeren Betrag oder
die gesamte Summe bereit sind, dafür zu geben.

Die Bankverbindung lautet:

DHAMMACARI VIPASSANA MEDITATIONSZENTRUM E. V.

SPARKASSE ERDING – DORFEN

IBAN: DE74700519950010183903

SWIFT-BIC: BYLADEM1ERD

Bitte schreibt als Verwendungszweck: „Erweiterung Dhammacari“

Für das gesamte Projekt entstehen Buddhastatuen für die Danagaben. Wir haben bereits in den Vormails darüber berichtet. M. Lena gibt Ihre großartige Fähigkeit als Bildhauerin und fertigt die Buddhastatuen an. 

So entstehen Buddhastatuen in unterschiedlichen Größen und Ausführungen, je nach der Höhe des gegebenen Dana. Wir dürfen  die „Geburt“ einer jeden Statue miterleben und staunen wie fein M. Lena sie erschafft.

Diese Darstellung zeigt die Höhe der bereits eingegangenen Spenden, seit wir dieses Projekt der Erweiterung gestartet haben.

Mit Metta
Euer Dhammacari-Team

Dana…Buddhastatuen…und ein Stadl

Liebe Freunde der Meditation und des Sonnenthals,

gerne berichten wir Euch vom Fortschritt unserer Baustelle:
Im Oktober noch konnte das Betonpflaster für den Stadl verlegt werden. Robert, Christian, Kuzma und Artur waren ein Spitzenteam. Hand in Hand war die Aufgabe nach etwa 3 Tagen vollbracht.

Vor etwa zwei Wochen wurde von der Zimmerei der Stadl aufgestellt und ein paar Tage später konnten wir bereits mit der Fertigstellung beginnen. So haben wir in Eigenleistung mit einigen Helfern Kabel verlegt, Isolierung und Wandverkleidung montiert. Vielen Dank an Alle die bis hierher mitgeholfen haben: Ajahn Phra Ofer, Robert, Christian, Kuzma, Martin, Andreas, Sabrina, Felix, Richard, Katja, Lena, Elisabeth, Lisa, Angelika, …
Trotz der Kälte lassen wir uns nicht abbringen, Brett für Brett zu montieren….
In den nächsten Tagen wollen wir die Holzverkleidung  und die Tore fertigstellen.
Wer uns dabei – z. B. am Wochenende noch 1-2 Tage unterstützen kann, ist herzlich willkommen. Bitte meldet Euch bei uns.


Inzwischen konnten einige Rechnungen beglichen werden:
19.944 € für die Kläranlage
46.999 € für die Baggerarbeiten (Parkplatz, Kläranlage, Kanal, Stadlunterbau und Zuwegung…)
8.896 € für das Betonfundament des Stadls.
Es folgen noch die Rechnungen für den Spengler mit 3.199€, die Zimmerei mit etwa 20.000€ und die Elektroarbeiten inkl. der PV-Anlage.
Ganz herzlichen Dank auch an Alle die Dana geben, als einmalige oder wiederkehrende Spende oder Daueraufträge eingerichtet haben, damit dieses Wachstum möglich ist.

Ganz herzlichen Dank auch an Alle die Dana geben, als einmalige oder wiederkehrende Spende oder Daueraufträge eingerichtet haben, damit dieses Wachstum möglich ist.

Wie Ihr sehen könnt‘, wurden bereits über 180.000€ gegeben.
Für jeden Betrag ab 1.000 € entsteht eine Buddhastatue, je höher der Betrag, desto größer die Buddhastatue. Die Grafik stellt dar, wieviele Buddhastatuen bereits heranwachsen.
Es ist geplant bei der feierlichen Segnung nach Fertigstellung des Erweiterungsbau’s auch die Buddhastatuen zu segnen und an die Sponsoren zu überreichen.
Lena gibt ihre Fähigkeit als Bildhauerin und läßt die Buddhastatuen in emsiger Feinarbeit entstehen. Es sind einige Arbeitsprozesse notwendig, bis eine Statue fertiggestellt ist.

Wir erleben in diesen unruhigen Zeiten eine hohe Nachfrage und können bei weitem den Bedarf nicht decken. Es zeigt sich mehr denn je, wie wichtig es ist, dass es Plätze gibt, die uns ermöglichen, wieder im Augenblick anzukommen und Heilung zu erfahren.

Aus der Dankbarkeit und Großzügigkeit der Meditierenden, die dies erfahren haben, konnte das Dhammacari Vipassana Meditationszentrum entstehen und wachsen.
Auch dieser große Wachstumsschritt ist nur durch das Dana  möglich, das wir alle diesem Projekt zufließen lassen.

Es ist ein Kraftakt der besonderen Art.
Nur aus der Freude und Wertschätzung heraus wird dieser Ort und das Dhamma für viele weitere Menschen zugänglich.

Bitte gebt bei Eurer Überweisung den Zweck wie folgt an:

Erweiterung Dhammacari“

Kontoverbindung:

DHAMMACARI VIPASSANA MEDITATIONSZENTRUM E. V.
SPARKASSE ERDING – DORFEN
IBAN: DE74700519950010183903
SWIFT-BIC: BYLADEM1ERD

Mit Metta

Euer Dhammacari-Team

Baubeginn im September

Liebe Freunde im Dhamma,

es gibt freudige Nachrichten:

Am 10. September haben wir die vollständige Baugenehmigung für die Erweiterung des Meditationszentrum erhalten.

Das ist großartig, da es im Vorfeld doch noch ein paar Punkte bzgl. Brandschutz mit den Behörden zu klären gab.

In den letzten Wochen bzw. Monaten wurden viele Entscheidungen getroffen, Details ausgefeilt und verschiedene Lösungen gegeneinander abgewogen …. Handwerker kontaktiert und Angebote eingeholt.
Mit unseren Architekten – Karl-Heinz und Ellen – waren wir in regem Austausch und Ellen ist noch mit den Zeichnungen für die letzten Details des Stadl’s beschäftigt, um sie an die Handwerker zu übermitteln.
An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön für das großzügige Geben Ihrer Planungsarbeit, die sie beide als Dana dem Projekt zur Verfügung stellen.

Am Sonntag vor dem Baubeginn haben wir mit einer kleinen Zeremonie noch den „Ersten Spatenstich“ gemacht.

Wie geplant konnten nun am Montag, 14. September, die Bauarbeiten beginnen:
Die Baggerfirma rückte mit einigen Maschinen an, um den Parkplatz und den Bereich für den Stadel anzulegen und auch, um den Einbau der neuen Kläranlage vorzubereiten.
Wie Ihr auf den Fotos sehen könnt‘, wurden einige Kubikmeter Erde bewegt, ein Graben von der Terrasse zur Wiese gezogen, Kabel und Rohre verlegt…

Morgen werden die 4 großen Betonbehälter für die neue „Kleinkläranlage“ geliefert und in die große vorbereitete Baugrube gehoben.

Nach Fertigstellung der Kläranlage wird das Fundament für den Stadl betoniert.
Dieser soll im Oktober noch aufgestellt werden.
Das Betonpflaster und die Holzbeplankung an den Außenwänden wollen wir mit Eurer Unterstützung in Eigenleistung vollbringen. Es haben sich schon Baukundige gemeldet.
Trotzdem freuen wir uns, wenn sich noch Helfer finden, die gerne Ihre Tatkraft als Dana geben.
Bitte meldet Euch bei uns telefonisch oder per Mail für weitere Informationen.

Und wie Ihr hier sehen könnt, wird parallel zu den Bauarbeiten fleißig praktiziert.

Baufortschritt am 23. September 2020

Baufortschritt am 29. September 2020:

Seit unserer letzten Nachricht ist auch das Dana auf dem Vereinskonto gewachsen.
Ein herzliches Dankeschön. Es ist großartig zu sehen, wie so viele aus unserer Sangha auf diese Weise betragen, das Wachstum im Dhamma zu fördern.

Bitte gebt bei Eurer Überweisung den Zweck wie folgt an:

Erweiterung Dhammacari“

Kontoverbindung:

DHAMMACARI VIPASSANA MEDITATIONSZENTRUM E. V.
SPARKASSE ERDING – DORFEN

IBAN: DE74700519950010183903
SWIFT-BIC: BYLADEM1ERD

Mit Metta

Euer Dhammacari-Team

Es geht weiter…

 

Liebe Freunde der Meditation und des Sonnenthals,

freudig teilen wir Euch mit, dass wir seit Freitag wieder Meditierende aufnehmen. Die Hygiene-Auflagen ermöglichen momentan nur eine etwas geringere Teilnehmerzahl und wir können leider nicht allen, die kommen möchten, einen Platz geben.

Die letzten beiden Monate sind wie im Flug vergangen und es ist viel passiert:

Es wurde uns ein kleines gebrauchtes Gartenhaus geschenkt, das wir in der Zwischenzeit schon fast vollendet aufgebaut haben. Wieder eine kleine Zelle, die unsere Platznot etwas lindert.

Nach wie vor übertragen wir einmal in der Woche – meistens am Sonntag – unser Abendchanting mittels Zoom (siehe Beitrag oben). So hat sich schon eine kleine Online-Sangha entwickelt, die regelmäßig daran teilnimmt. Wir senden die Zugangsdaten immer nur dem Kreis, der sich dafür gemeldet hat. Wer die Einladung dazu regelmäßig erhalten möchte, sende uns einfach eine Mail.

Auch die Planung für den großen Anbau konnte inzwischen fertiggestellt und bereits zur Genehmigung ins Landratsamt eingereicht werden.

Mit großem Einsatz haben unsere Architekten zusammen mit uns einen Plan geschaffen, der für den wachsenden Bedarf mit vielen Details ausgefeilt wurde. Die Planung hat doch mehr Zeit in Anspruch genommen, als erwartet.

Nun freuen wir uns um so mehr, da der Anbau sich wie selbstverständlich an das bestehende Gebäude anfügt und ein harmonisches Gesamtgebilde geschaffen wird.

So entstehen ein großer Speiseraum und eine Küche im Gartengeschoß, Eingangshalle, eine Wohnung für Hildegard, Reportraum und Büro im Erdgeschoss, der große Meditationsraum im Obergeschoß und weitere 8 Zimmer im EG und OG.

Wir erfreuen uns gerade hier im Haus an dem Entwurfsmodell, das von Cora gebaut wurde:

 

Als nächste Schritte werden wir Angebote für die Scheune und die Kläranlage einholen. Nach Genehmigung der Planung möchten wir diese beiden Teile des Projekts noch in diesem Jahr verwirklichen. Für den Anbau am Haus wird die Werkplanung der nächste Schritt.

Auch wenn es uns schon sehr drängt, wird der Anbau erst im nächsten Jahr entstehen.

Die derzeitigen Ereignisse in der Welt machen Rückzugsorte wie diese wichtiger denn je, um einen klaren Geist zu schaffen und zu erhalten.

Für die Umsetzung des Projekts bedarf es weiterhin auch der finanziellen Mittel. In den letzten Monaten wurde bereits großzügig Dana gegeben, wie Ihr in der folgenden Grafik sehen könnt:

 

In unseren Vormails haben wir bereits angekündigt, dass für jeden Dana-Betrag in Höhe von 1.000, 5.000, 10.000… usw. eine Buddhastatue entstehen wird. Im Rahmen der Segnung des Anbaus nach Fertigstellung, werden auch die Buddhastatuen gesegnet und überreicht.

Lena ist bereits fleißig am arbeiten an den Buddhastatuen:

Mehr dazu demnächst….

Als wir vor mehr als 15 Jahren die Aufgabe verspürten, einen Platz zu schaffen, ein Meditationszentrum zu gründen, wußten wir nicht, wo der Platz sein wird und woher die finanziellen Mittel dazu kommen werden.

Wir spürten nur: „Es möchte sein“.

An einer ähnlichen Stelle stehen wir jetzt. All die Schritte, die bisher erfolgt sind, haben sich nach und nach ergeben und wir staunen, wie uns die Dinge entgegenkommen…

Die Gesamtbaukosten werden momentan auf etwa 1.800.000 € geschätzt

Es dürfen also noch ganz viele Buddhastatuen hinzukommen – ob viele kleine oder ein paar große… laßt uns gemeinsam wachsen!

So laden wir Euch alle ein, teilzuhaben an diesem großen Werk, dass für viele ein Ort ist, der ihnen die Zuflucht zu Buddha, Dhamma und Sangha eröffnet.

Wer mag, kann die Geschichte auch in sein Umfeld weitertragen. Auch wenn Menschen nicht die Meditationspraxis suchen, so gibt es doch häufig den Wunsch, eine gute Sache zu unterstützen, die Energie in eine positive Richtung zu senden, damit ein heilsamer Ort für viele zugänglich wird.

Bitte gebt bei Eurer Überweisung den Zweck wie folgt an:

Erweiterung Dhammacari“

Kontoverbindung:

DHAMMACARI VIPASSANA MEDITATIONSZENTRUM E. V.
SPARKASSE ERDING – DORFEN
IBAN: DE74700519950010183903
SWIFT-BIC: BYLADEM1ERD

Mit Metta

Hildegard * Angelika * Lisa
und das Dhammacariteam
 

Buddha saraa gacchāmi   
Zum Buddha nehme ich Zuflucht

dhamma saraa gacchāmi 
Zum Dhamma nehme ich Zuflucht

sagha saraa gacchāmi.   
Zum Sangha nehme ich Zuflucht