Kategorie: Allgemein
Es „baut“ weiter im Dhammacari
Liebe Freunde im Dhamma,
als wir im September unseren „Hilferuf“ gesendet haben, erhielten wir so viele Angebote, dass wir fast durchgehend bis jetzt zusätzliche Unterstützung für all‘ die Aufgaben in und ums Haus hatten.
Das ist großartig und wir danken allen nochmals ganz herzlich, die sich aufgemacht haben…manche sind extra zum Helfen gekommen, tageweise, von nah und fern, andere im Zusammenhang mit einem Retreat länger geblieben und Peter ist immer noch hier und hat sich in den letzten Monaten hier eingelebt.
Auch das ist ein wichtiger Schritt in Richtung Erweiterung…soviele Hände, die dieses Dhammaprojekt mittragen.
Hat man eine gute Tat vollbracht,
so ist es gut sie zu wiederholen.
Genieße die Freude an diese Erinnerung.
Die Frucht von Güte ist Zufriedenheit.
Dhammapada Vers 118
Ein ganz herzliches Dankeschön und Metta nochmals an alle, die dem Ruf gefolgt sind und so großzügig geholfen haben.
Der Rohbau
Das Dana-Guthaben für den Erweiterungsbau wächst stetig….
Inzwischen sind beachtliche 91.990 € für den Rohbau angewachsen.
Schaffen wir die 100.000er Marke noch in diesem Jahr?
Wer macht mit?
Nachfolgend findet Ihr die notwendigen Beträge für die einzelnen Bauteile (1. Spalte), die Anzahl der Quadratmeter, die bereits gegeben wurden und der Bedarf (letzte Spalte).
Kosten/m² | Bauteil Rohbau | bereits gegeben | Bedarf | |
500,00 €/m² | Außenwand | 119m² | von | 193m² |
750,00 €/m² | Fensterfläche | 15m² | von | 145m² |
400,00 €/m² | Dachfläche | 6m² | von | 345m² |
130,00 €/m² | Dacheindeckung | 28m² | von | 524m² |
350,00 €/m² | Innenwand 180mm | 10m² | von | 385m² |
250,00 €/m² | Innenwand 120 mm | 14m² | von | 446m² |
400,00 €/m² | Geschoßdecke GG | 12m² | von | 225m² |
400,00 €/m² | Geschoßdecke EG | 8m² | von | 333m² |
Wer ist mit dem 1. m² dabei?
Wer kann mehrere m² geben?
Wer mag mit Freunden zusammen einen m² sponsern?
Wer mag jeden Monat einen m² geben?
Wer mag die Möglichkeit des Gebens im Bekanntenkreis weiterreichen?
Es gibt viele Möglichkeiten das Dhamma mit diesem Erweiterungsbau zu unterstützen und Unterkunft für Meditierende zu schaffen.
Jeder ist eingeladen und aufgerufen, dabei zu sein, mitzumachen….
Bitte gebt bei der Überweisung als
Zweck: „Rohbau“
an und den oder die entsprechenden
„m²“ des Bauteils, das Ihr geben mögt.
Bankverbindung:
Dhammacari Vipassana Mediationszentrum e. V.
Sparkasse Erding – Dorfen
BLZ 700 519 95
Konto 101 83 903
IBAN: DE 74 7005 1995 0010 1839 03
SWIFT-BIC: BYLADEM1ERD
Das Strohballenhaus wird gebaut
Am 15. November war es soweit:
Der Aufbau von Angelikas Strohballenhauses konnte beginnen (Wir haben schon in unserer Sommerlichen Rundmail davon berichtet)
Die von der Zimmerei vorgefertigten Elemente wurden mit dem LKW angeliefert und mit einem großen Hebekran platziert. Die in die Holzrahmen gepressten Strohballen sind bereits mit der ersten Lage Lehm verputzt, und die verbliebenen Lücken in den Dachelementen mußten vorort noch mit dem Stroh gefüllt werden.
Zwischenzeitlich mußte wegen schlechtem Wetter pausiert werden. In der vergangenen Woche konnte dann das Gerüst aufgestellt und auch das Vordach angebaut werden.
Gestern konnten bereits Fenster und Haustüre eingebaut werden und für nächste Woche ist die Fertigstellung des Daches geplant.
Wer kann helfen….?
Im Januar bzw. Februar ist geplant, die Holzverkleidung am Haus zu montieren. Dafür gibt es schon ein großzügiges Angebot von einem unserer Meditierenden der seine Fähigkeiten als Zimmerer zur Verfügugn stellt. Dazu braucht es aber noch Helfer, die gerne mit Holz und dem Akkuschrauber arbeiten etc.
Wer kann dafür seine Hilfe, tageweise oder länger, anbieten?
Wir freuen uns, diesen Bauabschnitt wieder gemeinschaftlich zu bewerkstelligen.
Unser meditiativer Rückzug...
Aller Segen soll entstehen, alle Devas soll’n Dich schützen,
Durch die Macht von allen Buddhas, Sei Dir immer Glück zuteil
*
Aller Segen soll entstehen, alle Devas soll’n Dich schützen,
Durch die Macht von allen Dhammas, Sei Dir immer Glück zuteil
*
Aller Segen soll entstehen, alle Devas soll’n Dich schützen,
Durch die Macht von allen Sanghas, Sei Dir immer Glück zuteil
Wie auch in den letzten 3 Jahren bereits, organisieren wir vom 6. Dezember bis 6. Januar die Abläufe im Haus hier so, dass auch wir uns für ein Retreat zurückziehen können. Mit den noch anhaltenden Bauarbeiten ist Angelika noch etwas gebunden….für alle anderen ist es schon etwas stiller und viel Zeit für die Meditationspraxis. Wir sind deshalb nur eingeschränkt zu erreichen und auch die Mails werden ggf. etwas verzögert beantwortet.
Es ist wieder eine besondere Zeit für uns, gerade im ausklingenden Jahr und zum Beginn des Neuen die Zeit zusammen mit allen, die hier sind, für ein längeres Retreat zu nutzen.
….und gute Wünsche
So wünschen wir Euch ebenfalls, viel Zeit zur meditativen Einkehr, altes Loszulassen, Klärung und tiefere Einsicht in die Dinge, wie sie wirklich sind.
Eine fried- und freudvolle weihnatliche Zeit im Kreis Eurer Lieben und einen sanften Übergang ins Neue Jahr.
Mit Metta
Euer Dhammacari-Team
Ein Hilferuf……
und Aktuelles
Liebe Freunde im Dhamma,
verschiedene Umstände führen zu dieser Bitte um Unterstützung.
Zum einen braucht Hildegard gerade mehr Unterstützung im täglichen Ablauf, zum anderen sind wir in der Hauptbesetzung gerade nur zu zweit. Es gibt bereits Meditierende, die regelmäßig bei Aufgaben im Haus und auch im Garten unterstützen und so dazu beitragen, dass viele Menschen hierher kommen können, um zu praktizieren….. und auch wir unsere Pausen machen können.
Das ist großartig!
Die zusätzlichen Aufgaben, die der Herbst mit Ernte und Gartenarbeiten mit sich bringt, kleine Erhaltungs- und Renovierungsmaßnahmen im Haus und drumherum sind deshalb nur schwer zu bewältigen.
Wer kann im September oder Oktober für ein paar Tage kommen und bei folgenden Aufgaben helfen? :
- Obsternte und z. T. Verarbeitung (v. a. im September)
- Gartenarbeiten, ggf. auch Arbeit mit der Motorsense
- die Holzterrassen müssen noch geölt werden
- kleine Renovierungarbeiten an ein paar Fenstern: Silikon auswechseln, schleifen, lackieren
- kleine Malerarbeiten
- diverse Reparaturarbeiten
- Zudem wollen wir auf der Internetseite (wordpress) eine weitere Seite einfügen, die eine graphische Gestaltung benötigt.
Es sind also ganz unterschiedliche Fähigkeiten gefragt und so manches läßt sich in kurzer Zeit tun….die Umsetzung für die Internetseite sogar von zu Hause aus.
Wer ist bereit, auf diese Weise Dana….“Zeit-Dana“..zu geben und so das Dhamma zu unterstützen.
In der zweiten Augusthälfte haben wir wieder das Retreat in der Benediktinerabtei in Scheyern organisiert.
Dieses Retreat findet nun schon seit 22 Jahren statt. Ursprünglich war Khun Thanat Chindaporn als Lehrer eingeladen und in den letzten Jahren ist auch Khun Kate, seine Frau, der Einladung wieder gefolgt.
Nach dem plötzlichen Heimgang von unserem geschätzten Lehrer letzten März, hat nun Khun Kathryn angekündigt, im nächsten Jahr nach Möglichkeit die Einladung wieder anzunehmen.
Es war schön, diese größere Gruppe von Meditierenden wieder durch den Retreat-Prozess zu begleiten und auch einige altbekannte Meditierende wieder zu sehn.
Der große Anbau....
Seit unserem letzten Rundschreiben am 07. Juli ist das Dana für den Rohbau um weitere 13.300 € gewachsen.
Insgesamt ist der Rohbau damit auf € 76.000 angewachsen.
Möge Euch der Dank aller Meditierenden erreichen, die hierher kommen, um Ihre Praxis zu vertiefen….oder auch erst kennenlernen.
Weiter unten im Text der Vormail findet Ihr wieder die Angaben zu den Bauteilen und die Kontonummern für weiteres Dana.
Mit Metta
Euer Dhammacari-Team
Höchste Auszeichnung für Robert
Liebe Freunde der Meditation,
wir dürfen Euch wieder von einem besonderen Ereignis berichten:
Am 23. Februar wurde Robert das Sema Dhammachak (Dhammarad) – von Ihrer königlichen Hoheit Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn – in Bangkok verliehen.
Es ist die höchste Auszeichnung, die von der königlichen Familie in Thailand für besondere Verdienste im Dhamma
Ordinierten und Laien verliehen wird.
Die Ehrung wurde in den letzten beiden Jahren immer wieder verschoben. Nun konnte der Termin stattfinden und Robert durfte sie entgegennehmen.
Wir freuen uns mit Robert und gratulieren herzlich für diese besondere Auszeichnung.
Durch die Großzügigkeit von Robert, das Anwesen im Sonnenthal vor etwa 17 Jahren zu kaufen und für das Dhamma zu geben, war es bisher schon mehreren Tausend Meditierenden möglich, der Lehre des Buddha zu begegnen und durch die Meditationspraxis Hilfe in allen möglichen Lebenssituationen zu finden. So viele Menschen, die diese Meditation in Ihren Alltag integriert haben, wissen um den Wert der intensiven Praxis.
Das Geben von Unterkunft für Meditierende ist seit jeher ein unermesslicher Verdienst ….
möge es in vielfacher Weise Robert auf seinem Weg unterstützen.
Auch die Unermüdlichkeit von unserem verehrten Lehrer Khun Thanat Chindaporn muss hier genannt werden. Durch seinen immensen Einsatz, das Dhamma zu verbreiten, wurden weltweit viele Retreats regelmäßig oder zeitweise etabliert. Seit vielen Jahren ist er aktiv, die Awards zu ermöglichen. Dies bedeutet einen erheblichen Aufwand für ihn und dient ebenfalls dazu, die Vipassanameditation in der Tradition nach dem Höchst Ehrwürdigen Ajahn Tong zu verbreiten.
In den Tagen nach der Verleihung in Bangkok hatten die Geehrten die Möglichkeit, einigen hochrangigen Mönchen, Respekt zu erweisen.
….und er ist wieder wohlbehalten zu Hause angekommen.
Mit Metta
Euer Dhammacari-Team
Khun Thanat ist heimgegangen
Abschied von unserem geschätzten Lehrer Khun Thanat
Liebe Freunde im Dhamma,
es gibt eine traurige Nachricht:
Gestern, am 31. März 2022 gg. 17:00 Uhr hat unser geschätzter Lehrer Khun Thanat Chindaporn schnell und überraschend diese Welt verlassen.
Ein weiterer Vater unserer Sangha, der gegangen ist, nach einem Leben voller Hingabe an das Dhamma.
Er hat in den letzten etwa 40 Jahren seine ganze Energie darauf verwendet, das Dhamma nach der Lehre des Höchsterwürdigen Ajahn Tong Sirimangalo weltweit zu verbreiten.
Viele von uns kennen Khun Thanat aus Chomtong, von den Retreats im Kloster Scheyern oder von den hohen Besuchen von Ajahn Tong, die wir hier im Dhammacari erleben durften.
All‘ dies wäre ohne Khun Thanat wohl nicht entstanden oder geschehn. Wir haben ihm so viel zu verdanken.
Der Körper von Khun Thanat ist in den nächsten 7 Tagen in Chomtong aufgebart und es wird täglich für ihn gechanted.
Auch das Abschiedsritual, das Gießen von gesegnetem Wasser über die Hand des Lehrers, wird ab heute Nachmittag in Chomtong möglich sein.
Der Termin für die Bestattung ist noch nicht genannt.
Wer aber die Möglichkeit hat, persönlich bei den Feierlichkeiten in Chomtong dabei zu sein, sollte sich schon mal um die Formalitäten kümmern.
Sicher ist es auch möglich, über Facebook den Zeremonien beizuwohnen.
Gemeinsames Abendchanting per Zoom für Khun Thanat
Wir schließen uns hier im Dhammacari dem Chanting an und bieten für die nächsten 7 Tage die Möglichkeit per Zoom mit uns zu chanten und unsere Verdienste mit Khun Thanat zu teilen.
Wir beginnen täglich um 18:00 Uhr.
Mit dem folgenden Link könnt Ihr euch einwählen.
https://us02web.zoom.us/j/8690561231?pwd=RFU2NTlQSFJTZ2dyalBPZFBNczh2dz09
Meeting-ID: 869 056 1231
Kenncode: 049972
Da wir die Texte hier nicht anhängen können, bitten wir die, die mit uns chanten möchten, um eine kurze Nachricht, damit wir Euch die Texte zusenden….spätestens bis 17:50 Uhr
Dana für die Zeremonien und die Bestattung und allgemein zur Unterstützung
Um Khun Thanat einen würdigen Abschied zu gestalten ist sicher auch die finanzelle Unterstützung willkommen. Wer gerne Dana gibt für die Zeremonien, für die Bestattung und/oder allgemein für alle Aufwendung, die in das Internationale Meditationszentrum in Chomtong betreffen, überweise bitte auf das Konto von Manfred Schafft, der in Chomtong Zugriff auf das Konto hat:
Manfred Schafft
Volks- Raiffeisenbank Bayern Mitte eG
IBAN DE47 7216 0818 0101 9168 31
BIC: GENODEF1INP
Bitte gebt den Zweck dafür bei der Überweisung an.
Mit Metta
Euer Dhammacari Team
Abendchanting
Das regelmäßige Abendchanting in unserem Zentrum steht online zur Verfügung unter folgende Links.
27. März | https://youtu.be/51B1EQ1iYwc |
20. März | https://youtu.be/DVHpRE_fid0 |
13. März | https://youtu.be/L4w82j8IkEk |
6. März | https://youtu.be/8lrdo0fslY8 |
27. Februar | https://youtu.be/7o2bCzYAg7s |
20. Februar | https://youtu.be/MhUU6BNcbfQ |
13. Februar | https://youtu.be/vGrQC3GLMuY |
30. Januar | https://youtu.be/TFjBV42elro |
23. Januar | https://youtu.be/w3cAQ2BixMYh |
16. Januar | https://youtu.be/ymFoIX9tKOQ |
9. Januar | https://youtu.be/zQPGw6lJYIIh |
26. September | https://youtu.be/T0aOgktdTVs |
19. September | https://youtu.be/15yMWVGj9Vk |
5. September | https://youtu.be/LoxMkeWH4m8 |
29. August 2021 | https://youtu.be/6t3zt2NmQR4 |
22. August 2021 | https://youtu.be/hvPhbhc1458 |
8. August 2021 | https://youtu.be/8r5hqK1fNwI |
1. August 2021 | https://youtu.be/lNyXOcPgplA |
25. Juli 2021 | https://youtu.be/EkM0R5vCogQ |
18. Juli 2021 | https://youtu.be/EAzGBedtf5g |
11. Juli 2021 | https://youtu.be/Zed0JwEjo-o |
4. Juli 2021 | https://youtu.be/0czjzxEhGro |
27. Juni 2021 | https://youtu.be/ny3NnCvvE4Y |
20. Juni 2021 | https://youtu.be/BFES9AV8A8Y |
13. Juni 2021 | https://youtu.be/7zt7oGz4uko |
6. Juni 2021 | https://youtu.be/o2QFL_iEwoI |
23. Mai 2021 | https://youtu.be/Mskb3Zegh6Y |
16. Mai 2021 | https://youtu.be/vPlZJyCww9E |
09. Mai 2021 | https://youtu.be/o6mr_jETEQg |
02. Mai 2021 | https://youtu.be/x3C1AhVkaMs |
25. April 2021 | https://youtu.be/ZFElMnggODU |
18. April 2021 | https://youtu.be/FXCLDY7IvSY |
11. April 2021 | https://youtu.be/d_8Wq5stsxo |
04. April 2021 | https://youtu.be/IzcPiVw177Y |
28. März 2021 | hhttps://youtu.be/ZKNtZcqcs1g |
14. März 2021 | https://youtu.be/hUG7B7MYhzI |
07. März 2021 | https://youtu.be/1tV-BYt8LwE |
28. Februar 2021 | https://youtu.be/ShGjZnpaw5E |
21. Februar 2021 | https://youtu.be/WvXAnMEXaL4 |
14. Februar 2021 | https://youtu.be/FyfTIljvN3c |
31. Januar 2021 | |
24. Januar 2021 | |
17. Januar 2021 | |
10. Januar 2021 |
06. Dezember 2020 | Abendchanting mit anschließendem Dhammatalk des Ehrw. Phra Ajahn Ofer |
29. November 2020 |
Abendchanting mit anschließendem Dhammatalk des Ehrw. Phra Ajahn Ofer |
22. November 2020 |
Abendchanting mit anschließendem Dhammatalk des Ehrw. Phra Ajahn Ofer |
15. November 2020 |
Abendchanting mit anschließendem Dhammatalk des Ehrw. Phra Ajahn Ofer |
8. November 2020 |
Abendchanting mit anschließendem Dhammatalk des Ehrw. Phra Ajahn Ofer |
1. November 2020 |
Abendchanting mit anschließendem Dhammatalk des Ehrw. Phra Ajahn Ofer |
25. Oktober 2020 | |
18. Oktober 2020 | |
11. Oktober 2020 | |
4. Oktober 2020 |
22. September 2020 | |
17. September 2020 | |
13. September 2020 | |
6. September 2020 |
30. August 2020 | |
23. August 2020 | |
16. August 2020 | |
9. August 2020 | |
2. August 2020 |
19. Juli 2020 | |
12. Juli 2020 | |
5. Juli 2020 | (abgeschnitten ab 38:00) |
28. Juni 2020 | https://youtu.be/qDyW_phm7dk |
21. Juni 2020 | https://youtu.be/IuEe-oEVuhU |
14. Juni 2020 | https://youtu.be/ewFe8ClD3jM |
7. Juni 2020 | https://youtu.be/P9rQrViZy4c |
31. Mai 2020 | |
24. Mai 2020 | |
19. Mai 2020 | |
10. Mai 2020 | |
3. Mai 2020 |
26. April 2020 | https://youtu.be/HYMDcfJFCvg |
19. April 2020 |
(abgeschnitten ab 30:00) |
05. April 2020 |
27. März 2020 | https://youtu.be/Q4BNUAg6_8k |
26. März 2020 | https://youtu.be/NeUP44pyJjo |
17. Dezember 2019 – Chomtong
Liebe Freunde im Dhamma,
noch einmal berichte ich aus dem Tempel in Chomtong.
Die Stimmung hier im Kloster ist friedlich, wenn auch die Trauer in einzelnen Gesichtern zu sehen ist, so steht dieses Gefühl nicht im Vordergrund. Es ist vielmehr die Gewissheit zu spüren, dass der Höchst Ehrwürdige Phra Prom Mongkol Vi. (Ehrwürdiger Ajahn Tong Sirimangalo) sein Ziel der wahren Glückseligkeit erreicht hat.
16. Dezember 2019 – Chomtong
15. Dezember 2019 – Chomtong
Liebe Freunde im Dhamma,
wir sind nun in Chomtong.
Jetzt am Nachmittag soll gesegnetes Wasser des Thailändischen Königs in den Tempel gebracht werden. So erweist das Königshaus den letzten Respekt an Ajahn Tong.
Anschließend werden wir gemeinsam Chanten. Auch für die nächsten Tage sind die besonderen Chantings aus dem Abhidhamma angekündigt.
Vergänglich sind alle Dinge…
Liebe Freunde im Dhamma,
unser Höchst Ehrwürdiger Lehrer – der Ehrwürdige Phra Prom Mongkol Vi. (Ehrwürdiger Phra Ajarn Tong Sirimangalo) – ist gestern am 12.12.2019 im Alter von 96 Jahren von uns gegangen.
Am Morgen noch hat er eine große Gruppe internationaler Meditierender von Khun Thanat und Khun Kate empfangen und niemand hat damit gerechnet, dass er wenig später schon gegangen ist.